Kunstverein Neuhausen










Der Kunstverein Neuhausen e.V. (KVN) wurde am 18. Oktober 1995 von kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürgern sowie von regionalen und überregionalen Künstler:innen gegründet und liegt in der Peripherie der baden-württembergischen Landeshauptstadt, in unmittelbarer Nähe des Flughafens Stuttgart. Seit 28 Jahren bespielt der Kunstverein unterschiedliche Orte im öffentlichen, halböffentlichen und privaten Raum. Seit 2009 nutzt er eine ehemalige Jesuitenkapelle als Projektraum, der in den zurückliegenden Jahren zu einem Ort des Experimentierens, des Ausstellens, des Darstellens und des Diskurses wurde.
Gemeinsam mit den eingeladenen Künstler:innen erarbeitet der KV NEUHAUSEN überwiegend Projekte, die transdisziplinär, orts- und kontextbezogen und mit unterschiedlichen Beteiligungsangeboten verbunden sind. Neben Ausstellungen mit begrenzter Laufzeit gibt es auch Langzeitprojekte: „Novizenweg: Baubotanischer Rundweg 2019 - 2029“, eine baubotanische Langzeitstudie des BUREAU BAUBOTANIK. Seit 2014 existiert der zeitlich unlimitierte „Confession Space“ der in Berlin lebenden Künstlerin & Architektin Annett Zinsmeister. Der mit Pflanzenspenden von Nachbar:innen bestückte „Jardin de Parfums“ wurde 2018 im Umfeld des Projektraumes ebenfalls mit unbegrenzter Laufzeit angelegt.
Seit 2017 wird das Programm des KVN von Veranstaltungen des INNOVATIONSCLUBS ergänzt, der von Mitgliedern und regionalen Unternehmer:innen gegründet wurde und sich mit der Frage befasst, wie man in Zukunft zusammen leben möchte.
Seit 2020 ist der KV NEUHAUSEN aktives Mitglied im „Bündnis für gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg“ und gemeinsam mit anderen Institutionen Initiator der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit & Resilienz. www.dasbuendnis.net
Kontakt: nachhaltig [at] dasbuendnis.net